Integration in Rinteln
Gemeinsam für Vielfalt, Integration und Chancengleichheit!
Willkommen beim Migrationsrat Rinteln
Miteinander statt Nebeneinander – Gemeinsam für eine starke Gemeinschaft in Rinteln
Der Migrationsrat Rinteln steht für ein Zusammenwachsen der Kulturen, für ein respektvolles Miteinander und für gelebte Toleranz. Uns verbindet nicht die Herkunft, sondern die gemeinsame Zukunft in unserer Stadt. Jeder Mensch – unabhängig von Nationalität oder Kultur – verdient Anerkennung, Respekt und die Möglichkeit, sein Leben in Frieden und Würde zu gestalten.
Wir wollen Brücken bauen und gegenseitiges Verständnis fördern, statt Mauern aus Vorurteilen zu errichten. In einer Zeit, in der oft nur negative Schlagzeilen über Migration dominieren, zeigen wir, dass es unzählige Menschen gibt, die sich integrieren, arbeiten und aktiv zu unserer Gesellschaft beitragen. Menschen, die einfach nur ihr Leben leben und glücklich sein möchten.
Unser Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, Begegnungen zu schaffen und ein starkes, solidarisches Miteinander zu fördern. Denn Vielfalt ist eine Bereicherung – für jeden Einzelnen und für unsere Stadt.
Gemeinsam gestalten wir eine offene, respektvolle und lebenswerte Zukunft für alle!
📍 Machen Sie mit – für ein Rinteln, das verbindet!



Veranstaltungen
„MeGHa“-Chor im Mehrgenerationenhaus
Schwerpunkt: Schlager, Pop & Evergreens Singen verbindet - und hält erwiesenermaßen Leib und Seele gesund! Rintelns Chor im Mehrgenerationenhaus bringt junge und ältere Menschen in lockerer und herzlicher Atmosphäre zusammen. Einzige Voraussetzung: Offen sein für...
„Mediencafé“ im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus macht mit dem „Mediencafe“ seinem Namen alle Ehre. Der Gedanke dahinter: Junge Menschen helfen älteren Menschen bei der Benutzung von Handy, Tablet, Laptop & Co. Die Mediennutzung wird gerade für älter werdende Menschen und viele...
Repair-Café
Selbsthilfewerkstatt unter fachkundiger Anleitung Das Repair Café Rinteln ist eines von derzeit etwa 1200 deutschlandweit gelisteten Repair Cafés (Stand 27.08.2024, Quelle: verbraucherzentrale.de). Es handelt sich hierbei um eine Selbsthilfewerkstatt unter...
Café International
Treffpunkt für Zugewanderte und Einheimische - Begegnungen - Gespräche. Immer am letzten Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr Angeboten wird gemeinsames Essen und Trinken, Basteln für die Kinder, Gesellschaftsspiele und Kickern und auch für Gespräche ist genug Zeit....
Stricken Sie sich glücklich
Handarbeitsrunde im Mehrgenerationenhaus Rinteln! Von wegen "altbacken" - stricken ist für viele Menschen auf der ganzen Welt ein tolles und erfüllendes Hobby. Immer mehr Menschen entdecken die Vielfalt und den Spaß an dieser Handarbeit für sich. Eine erfreuliche...
Nähkurs in Rinteln
Gemeinsam nähen! Nähkurs "Integration" Die Integrationsbeauftragte und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rinteln laden alle Frauen aus Rinteln und Umgebung herzlich zu einem gemeinsamen Nähkurs ein. Bei einem geselligen Austausch zwischen geflüchteten und...
Gemeinsam für Vielfalt, Integration und Chancengleichheit!
Der Migrationsrat Rinteln setzt sich für die Unterstützung von Migrantinnen und Migranten ein, fördert den interkulturellen Austausch und schafft Netzwerke, die verbinden. Mit Beratungsangeboten, Veranstaltungen und Projekten begleiten wir Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben und stärken das Miteinander in unserer Stadt.
Unsere Schwerpunkte:
✔ Unterstützung und Beratung für Migrant:innen
✔ Förderung von Bildung und Teilhabe
✔ Unterstützung von interkulturellen Veranstaltungen
✔ Aufbau starker Netzwerke für eine lebendige Gemeinschaft in unserer schönen Stadt Rinteln
Machen Sie mit – gemeinsam gestalten wir eine offene und vielfältige Gesellschaft!
📍 Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da!
Tel.: 05751-9683431
E-Mail: mail@migrationsrat-rinteln.de


Kontakt:
Migrationsrat Rinteln
1. Vorsitzende Stephanie Schütte
c/o Schaumburger Beratungszentrum
Bäckerstrasse 30 A, 31737 Rinteln
Tel.: 05751-9683431
E-Mail: mail@migrationsrat-rinteln.de