Integration in Rinteln
Hilfreiche Kontakte

Send message
- Uhe PetraPetra Uhe Integrationsbeauftragte integration@rinteln.de Send message » +49-1590-4218321AddressOstertorstr. 2Mehrgenerationenhaus31737RintelnAdditional information
Ansprechpartnerin rund um das Thema Integration, Spracherwerb, Ausbildung und Arbeit (Geflüchtete)
- Ahmad MohammadMohammad Ahmad Flüchtlingssozialarbeit m.ahmad@rinteln.de Send message » +49-5751-403338AddressRathaus - Klosterstr. 1931737 RintelnAdditional information
Kontaktaufnahme zu privaten Wohnungseigentümern, Unterbringung in diesen Unterkünften, erste Orientierungshilfe, Unterstützung bei Behördenkontakten Abnahme der Wohnungen bzw. Zimmer, Konfliktmanagement Betreuung und Beratung in ausländer- und sozialhilferechtlichen Angelegenheiten, Unterstützung bei der Beschaffung der Haushaltsgrundausstattung, Allgemeine Orientierungshilfen, Vereinbarung und Organisation von Wohnungsbesichtigungsterminen (Information und Beförderung der Geflüchteten), Unterstützende Begleitung der Besichtigungen und Gespräche zwischen Vermieter und den Geflüchteten, Kontakthalten zum Vermieter und Unterstützung der Betroffenen bei mit einem Wohnungswechsel verbundenen Formalitäten bis zum Umzug
- Heim ImkeImke Heim Areit und Leben Niedersachsen imke.heim@aul-nds.de Send message » +49 5751 9552650AddressRiemengasse 131737 RintelnAdditional information
Integrations- und Sprachkurse - Die Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Nds. Mitte bietet seit 1989 Deutschkurse für Migrantinnen und Migranten an und profitiert von über 30 Jahren Erfahrung in der Vermittlung von 'Deutsch als Zweitsprache'. Am Standort Rinteln führen wir Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung im Stundenumfang von 15-25 Unterrichtseinheiten pro Woche im Auftrag des BAMF Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durch.
- Landkreis SchaumburgLandkreis Schaumburg Sprachkursanbieter in SchaumburgAddress
- Rinteln Vereine rund umVereine rund um RintelnAddressAdditional information
Schaut einfach mal hier: Vereinsregister · Rinteln im Weserbergland, Stadt an der Weser
- Ortsverband Rinteln Der KinderschutzbundDer Kinderschutzbund Ortsverband Rinteln Kinderbetreuung, Kleiderkiste, Lotsen für Flüchtlinge u.v.m info@kinderschutzbund-rinteln.de Send message » 05751 917437AddressKlosterstr. 18a31737 Rinteln
- Kindertagespflege FachberatungFachberatung Kindertagespflege Kinderbetreuungsagentur (KIBA)AddressAdditional information
Die Fachberatung Kindertagespflege berät Eltern und Kindertagespflegepersonen hinsichtlich der Kindertagespflege und vermittelt qualifizierte Kindertagespflegepersonen. Neben der pädagogischen Fachberatung überprüft die Fachberatung die Eignung der Kindertagespflegepersonen und der Betreuungsräume.
Ansprechpartner
Frau Roy (A - L)Amt / Bereich
Jugendamt › Fachberatung Kindertagespflege- Am Krankenhaus 1, Zimmer 2.13
31655 Stadthagen
Telefon: +49 5721 7032428
Telefax: +49 5721 7032430
E-Mail: kindertagespflege@schaumburg.de - Frau Bönecke (M - Z)Amt / Bereich
Jugendamt › Fachberatung Kindertagespflege
Telefon: +49 5721 7032427
Telefax: +49 5721 7032430
E-Mail: kindertagespflege@schaumburg.de
Sprechzeiten
Frau Roy (A - L)
Di. + Do. 08:30 Uhr - 10:00 Uhr, Mi. 12:00 Uhr - 13:30 UhrFrau Bönecke (M - Z)
Di. + Do. 08:30 Uhr - 10:00 Uhr, Do. 12:00 Uhr - 13:30 UhrTermine nach Vereinbarung
Postanschrift Jahnstraße 20, 31655 Stadthagen - Am Krankenhaus 1, Zimmer 2.13
- gUG (haftungsbeschränkt) SBZ SchuldnerberatungSBZ Schuldnerberatung gUG (haftungsbeschränkt) Anerkannte Schuldnerberatungsstelle info@sbz-schuldnerberatung.de Send message » 05751-9932480AddressBäckerstrasse 30 A31737 RintelnAdditional information
Endlich keine Schulden mehr…
Wir finden mit Ihnen gemeinsam einen Weg aus Ihren Schulden. Bei Bedarf stellen wir Ihnen umgehend eine Pfändungsschutz-Konto-Bescheinigung für die Einrichtung eines P-Kontos aus.
Einen Termin dafür oder für eine umfassende Erstberatung zu Ihrer Schuldensituation in unserer Schuldnerberatungsstelle in Rinteln erhalten Sie innerhalb von 3 – 5 Werktagen!
Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter
05751-9932480
Wir helfen sofort!
Sobald Sie uns alle Unterlagen (Rechnungen, Mahnungen, Pfändungsbeschlüsse, Mahnbescheide, Vollstreckunsgbescheide) eingereicht haben, kümmern wir uns um eine außergerichtliche Einigung mit Ihren Gläubigerm, helfen Ihnen bei der Erstellung Ihres Insolvenzantrages oder unterstützen Sie bei der Schuldenregulierung oder im Fall einer Nachlassinsolvenz.
I.d.R. fallen für Sie keine Kosten an, da diese vom Land Niedersachsen für Sie übernommen werden. Ob Sie die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme durch das Land Niedersachsen erfüllen, klären wir mit Ihnen vorab im Rahmen der Erstberatung. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, ist die Beratung und Vertretung im Rahmen einer außergerichtlichen Schuldenregulierung für Sie selbstverständlich vollständig kostenfrei.
- Ihr Checkpoint Schaumburger Beratungszentrum-Schaumburger Beratungszentrum- Ihr Checkpoint Rechtsberatung, Schuldnerberatung, Jobcoaching, Gründercoaching info@schaumburger-beratungszentrum.de Send message » 057517054995AddressBäckerstraße 30a31737 RintelnAdditional information
Job- und Gründercoaching, Schuldnerberatung, Rechtsanwaltskanzlei - alles unter einem Dach - weil das Eine oft auch das Andere braucht!
- Flüchtlingssozialarbeit AWO Kreis SchaumburgAWO Kreis Schaumburg Flüchtlingssozialarbeit Bilal Hassan Sanchez b.hassansanchez@awo-schaumburg.de Send message » 05751-89 08 870Address
- Schaumburg EUTBEUTB Schaumburg Beratungsschwerpunkte Teilhabe bei psychischen Beeinträchtigungen info@eutb-schaumburg.de Send message » 05721-9956276AddressEchternstrasse 531655 StadthagenAdditional information
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützt Sie in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
- Schaumburg-Lippe DiakonieDiakonie Schaumburg-Lippe Koordination ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit - Chancen durch Kontakte - Jan Fischer JFischer@diakonie-sl.de Send message » 0 57 21 99 30 0Address
- Rinteln MehrgenerationenhausMehrgenerationenhaus Rinteln +49-5751-403947AddressOstertorstr. 231737 RintelnAdditional information
Das Mehrgenerationenhaus Rinteln bietet als zentrale Anlaufstelle für Familien eine fachkundige Beratung zu allen Fragen rund um die Themen Kinder und Familie. Beratung, Information sowie „Hilfe zur Selbsthilfe" sollen für Familien in Rinteln leichter zugänglich gemacht werden.
Das Mehrgenerationenhaus Rinteln ist zentrale Anlaufstelle für alle Menschen von der Geburt bis zum Lebensende. Die zahlreichen Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Eltern, pflegende Angehörige und die Generation 50+. Beratung, Information sowie „Hilfe zur Selbsthilfe" sollen für alle Rintelner Bürgerinnen und Bürger leichter zugänglich gemacht werden.
Wir sind für Sie da!
- wenn Sie Fragen haben rund um das Thema Familie Angebote für Familien
- wenn es sich um Fragen der Stadtjugendpflege dreht
- wenn Sie Unterstützung bei Problemen in der Familie möchten Beratung und Coaching
- wenn Sie sich für das Angebot einer Familienpatenschaft interessieren Familienpatenprojekt
- wenn es um Fragen der Generation 50+ geht
- Rinteln StadtjugendpflegeStadtjugendpflege Rinteln Frau Alena Ulrich - Stadtjugendpflegerin a.ulrich@rinteln.de Send message » +49-5751-403420AddressAdditional information
Die Stadtjugendpflege der Stadt Rinteln ist die zentrale Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche und hält ganzjährig ein abwechslungsreiches Programm vor.
Für Jugendliche ab 10 Jahre gibt es den Offenen Treff, Jüngere können an den unterschiedlichen Aktionen für Kinder teilnehmen.
Die Oster-, Sommer- und Herbstferien werden durch den Ferienspaß mit seinen fast 100 Veranstaltungen jedes Jahr zu einem besonderen Highlight.
Regelmäßige Sonderveranstaltungen bringen zusätzliche Abwechslung in das Jahresprogramm.
Das Projekt „JugendKomm“ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Möglichkeit, sich aktiv an der Mitgestaltung von Rinteln zu beteiligen.
Die Stadtjugendpflege informiert über alle aktuellen Veranstaltungen und Aktionen auch auf der Instagram-Seite jugendkomm_rinteln - Niedersachsen Migranten Eltern NetzwerkMigranten Eltern Netzwerk Niedersachsen Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen info@amfn.de Send message » 0511 – 9215803AddressKurt-Schumacher-Str. 2930159 HannoverAdditional information
Die Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen – amfn e.V. – ist ein landesweiter Dachverband von 56 Migrantenorganisationen und -vereinen aus zahlreichen Städten in Niedersachsen. Als gemeinnützig anerkannter Verein sind wir überparteilich und konfessionell unabhängig und fördern die kulturelle Vielfalt in der Gesellschaft. amfn e.V. versteht sich als Interessenvertretung seiner Mitgliedsvereine und von Personen mit Migrationshintergrund, die ihren Lebensmittelpunkt in Niedersachsen
gefunden haben. Als Sprachrohr vertritt der Dachverband diese bei staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen auf Landes- und Bundesebene. - GUTES GEMEINSAM GESTALTEN Stiftung für RintelnStiftung für Rinteln GUTES GEMEINSAM GESTALTEN Frau Andrea Ossenkop-Weber a.ossenkop@rinteln.de Send message » +49-5751-403106AddressKlosterstr. 2031737 RintelnAdditional information
Herzlich willkommen bei der Stiftung für Rinteln!
Die Stiftung für Rinteln ist eine rechtsfähige Stiftung privaten Rechts mit Sitz in Rinteln. Sie ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können steuerlich abgesetzt werden. Spendenbescheinigungen werden erteilt.
Der Vorstand, das Kuratorium und das Team der Stiftung für Rinteln engagieren sich ehrenamtlich unter dem Motto GUTES GEMEINSAM GESTALTEN. Spenden und Erträge aus dem Stiftungskapital werden ausschließlich für Projekte in Rinteln verwendet. Vorrangig sollen die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen und insbesondere auch lernschwachen, lernbehinderten oder behinderten Menschen gefördert werden.
(Finanzamt Stadthagen, Steuer-Nr. 44/200/54211).Die Gründung der Stiftung wurde am 20.09.2007 vom Rat der Stadt Rinteln beschlossen.
- Uhe PetraPetra Uhe Integrationsbeauftragte integration@rinteln.de Send message » +49-1590-4218321AddressOstertorstr. 2Mehrgenerationenhaus31737RintelnAdditional information
Ansprechpartnerin rund um das Thema Integration, Spracherwerb, Ausbildung und Arbeit (Geflüchtete)
- Ahmad MohammadMohammad Ahmad Flüchtlingssozialarbeit m.ahmad@rinteln.de Send message » +49-5751-403338AddressRathaus - Klosterstr. 1931737 RintelnAdditional information
Kontaktaufnahme zu privaten Wohnungseigentümern, Unterbringung in diesen Unterkünften, erste Orientierungshilfe, Unterstützung bei Behördenkontakten Abnahme der Wohnungen bzw. Zimmer, Konfliktmanagement Betreuung und Beratung in ausländer- und sozialhilferechtlichen Angelegenheiten, Unterstützung bei der Beschaffung der Haushaltsgrundausstattung, Allgemeine Orientierungshilfen, Vereinbarung und Organisation von Wohnungsbesichtigungsterminen (Information und Beförderung der Geflüchteten), Unterstützende Begleitung der Besichtigungen und Gespräche zwischen Vermieter und den Geflüchteten, Kontakthalten zum Vermieter und Unterstützung der Betroffenen bei mit einem Wohnungswechsel verbundenen Formalitäten bis zum Umzug
- Heim ImkeImke Heim Areit und Leben Niedersachsen imke.heim@aul-nds.de Send message » +49 5751 9552650AddressRiemengasse 131737 RintelnAdditional information
Integrations- und Sprachkurse - Die Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Nds. Mitte bietet seit 1989 Deutschkurse für Migrantinnen und Migranten an und profitiert von über 30 Jahren Erfahrung in der Vermittlung von 'Deutsch als Zweitsprache'. Am Standort Rinteln führen wir Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung im Stundenumfang von 15-25 Unterrichtseinheiten pro Woche im Auftrag des BAMF Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durch.
- Landkreis SchaumburgLandkreis Schaumburg Sprachkursanbieter in SchaumburgAddress
- Rinteln Vereine rund umVereine rund um RintelnAddressAdditional information
Schaut einfach mal hier: Vereinsregister · Rinteln im Weserbergland, Stadt an der Weser
- Ortsverband Rinteln Der KinderschutzbundDer Kinderschutzbund Ortsverband Rinteln Kinderbetreuung, Kleiderkiste, Lotsen für Flüchtlinge u.v.m info@kinderschutzbund-rinteln.de Send message » 05751 917437AddressKlosterstr. 18a31737 Rinteln
- Kindertagespflege FachberatungFachberatung Kindertagespflege Kinderbetreuungsagentur (KIBA)AddressAdditional information
Die Fachberatung Kindertagespflege berät Eltern und Kindertagespflegepersonen hinsichtlich der Kindertagespflege und vermittelt qualifizierte Kindertagespflegepersonen. Neben der pädagogischen Fachberatung überprüft die Fachberatung die Eignung der Kindertagespflegepersonen und der Betreuungsräume.
Ansprechpartner
Frau Roy (A - L)Amt / Bereich
Jugendamt › Fachberatung Kindertagespflege- Am Krankenhaus 1, Zimmer 2.13
31655 Stadthagen
Telefon: +49 5721 7032428
Telefax: +49 5721 7032430
E-Mail: kindertagespflege@schaumburg.de - Frau Bönecke (M - Z)Amt / Bereich
Jugendamt › Fachberatung Kindertagespflege
Telefon: +49 5721 7032427
Telefax: +49 5721 7032430
E-Mail: kindertagespflege@schaumburg.de
Sprechzeiten
Frau Roy (A - L)
Di. + Do. 08:30 Uhr - 10:00 Uhr, Mi. 12:00 Uhr - 13:30 UhrFrau Bönecke (M - Z)
Di. + Do. 08:30 Uhr - 10:00 Uhr, Do. 12:00 Uhr - 13:30 UhrTermine nach Vereinbarung
Postanschrift Jahnstraße 20, 31655 Stadthagen - Am Krankenhaus 1, Zimmer 2.13
- gUG (haftungsbeschränkt) SBZ SchuldnerberatungSBZ Schuldnerberatung gUG (haftungsbeschränkt) Anerkannte Schuldnerberatungsstelle info@sbz-schuldnerberatung.de Send message » 05751-9932480AddressBäckerstrasse 30 A31737 RintelnAdditional information
Endlich keine Schulden mehr…
Wir finden mit Ihnen gemeinsam einen Weg aus Ihren Schulden. Bei Bedarf stellen wir Ihnen umgehend eine Pfändungsschutz-Konto-Bescheinigung für die Einrichtung eines P-Kontos aus.
Einen Termin dafür oder für eine umfassende Erstberatung zu Ihrer Schuldensituation in unserer Schuldnerberatungsstelle in Rinteln erhalten Sie innerhalb von 3 – 5 Werktagen!
Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter
05751-9932480
Wir helfen sofort!
Sobald Sie uns alle Unterlagen (Rechnungen, Mahnungen, Pfändungsbeschlüsse, Mahnbescheide, Vollstreckunsgbescheide) eingereicht haben, kümmern wir uns um eine außergerichtliche Einigung mit Ihren Gläubigerm, helfen Ihnen bei der Erstellung Ihres Insolvenzantrages oder unterstützen Sie bei der Schuldenregulierung oder im Fall einer Nachlassinsolvenz.
I.d.R. fallen für Sie keine Kosten an, da diese vom Land Niedersachsen für Sie übernommen werden. Ob Sie die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme durch das Land Niedersachsen erfüllen, klären wir mit Ihnen vorab im Rahmen der Erstberatung. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, ist die Beratung und Vertretung im Rahmen einer außergerichtlichen Schuldenregulierung für Sie selbstverständlich vollständig kostenfrei.
- Ihr Checkpoint Schaumburger Beratungszentrum-Schaumburger Beratungszentrum- Ihr Checkpoint Rechtsberatung, Schuldnerberatung, Jobcoaching, Gründercoaching info@schaumburger-beratungszentrum.de Send message » 057517054995AddressBäckerstraße 30a31737 RintelnAdditional information
Job- und Gründercoaching, Schuldnerberatung, Rechtsanwaltskanzlei - alles unter einem Dach - weil das Eine oft auch das Andere braucht!
- Flüchtlingssozialarbeit AWO Kreis SchaumburgAWO Kreis Schaumburg Flüchtlingssozialarbeit Bilal Hassan Sanchez b.hassansanchez@awo-schaumburg.de Send message » 05751-89 08 870Address
- Schaumburg EUTBEUTB Schaumburg Beratungsschwerpunkte Teilhabe bei psychischen Beeinträchtigungen info@eutb-schaumburg.de Send message » 05721-9956276AddressEchternstrasse 531655 StadthagenAdditional information
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützt Sie in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
- Schaumburg-Lippe DiakonieDiakonie Schaumburg-Lippe Koordination ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit - Chancen durch Kontakte - Jan Fischer JFischer@diakonie-sl.de Send message » 0 57 21 99 30 0Address
- Rinteln MehrgenerationenhausMehrgenerationenhaus Rinteln +49-5751-403947AddressOstertorstr. 231737 RintelnAdditional information
Das Mehrgenerationenhaus Rinteln bietet als zentrale Anlaufstelle für Familien eine fachkundige Beratung zu allen Fragen rund um die Themen Kinder und Familie. Beratung, Information sowie „Hilfe zur Selbsthilfe" sollen für Familien in Rinteln leichter zugänglich gemacht werden.
Das Mehrgenerationenhaus Rinteln ist zentrale Anlaufstelle für alle Menschen von der Geburt bis zum Lebensende. Die zahlreichen Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Eltern, pflegende Angehörige und die Generation 50+. Beratung, Information sowie „Hilfe zur Selbsthilfe" sollen für alle Rintelner Bürgerinnen und Bürger leichter zugänglich gemacht werden.
Wir sind für Sie da!
- wenn Sie Fragen haben rund um das Thema Familie Angebote für Familien
- wenn es sich um Fragen der Stadtjugendpflege dreht
- wenn Sie Unterstützung bei Problemen in der Familie möchten Beratung und Coaching
- wenn Sie sich für das Angebot einer Familienpatenschaft interessieren Familienpatenprojekt
- wenn es um Fragen der Generation 50+ geht
- Rinteln StadtjugendpflegeStadtjugendpflege Rinteln Frau Alena Ulrich - Stadtjugendpflegerin a.ulrich@rinteln.de Send message » +49-5751-403420AddressAdditional information
Die Stadtjugendpflege der Stadt Rinteln ist die zentrale Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche und hält ganzjährig ein abwechslungsreiches Programm vor.
Für Jugendliche ab 10 Jahre gibt es den Offenen Treff, Jüngere können an den unterschiedlichen Aktionen für Kinder teilnehmen.
Die Oster-, Sommer- und Herbstferien werden durch den Ferienspaß mit seinen fast 100 Veranstaltungen jedes Jahr zu einem besonderen Highlight.
Regelmäßige Sonderveranstaltungen bringen zusätzliche Abwechslung in das Jahresprogramm.
Das Projekt „JugendKomm“ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Möglichkeit, sich aktiv an der Mitgestaltung von Rinteln zu beteiligen.
Die Stadtjugendpflege informiert über alle aktuellen Veranstaltungen und Aktionen auch auf der Instagram-Seite jugendkomm_rinteln - Niedersachsen Migranten Eltern NetzwerkMigranten Eltern Netzwerk Niedersachsen Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen info@amfn.de Send message » 0511 – 9215803AddressKurt-Schumacher-Str. 2930159 HannoverAdditional information
Die Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen – amfn e.V. – ist ein landesweiter Dachverband von 56 Migrantenorganisationen und -vereinen aus zahlreichen Städten in Niedersachsen. Als gemeinnützig anerkannter Verein sind wir überparteilich und konfessionell unabhängig und fördern die kulturelle Vielfalt in der Gesellschaft. amfn e.V. versteht sich als Interessenvertretung seiner Mitgliedsvereine und von Personen mit Migrationshintergrund, die ihren Lebensmittelpunkt in Niedersachsen
gefunden haben. Als Sprachrohr vertritt der Dachverband diese bei staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen auf Landes- und Bundesebene. - GUTES GEMEINSAM GESTALTEN Stiftung für RintelnStiftung für Rinteln GUTES GEMEINSAM GESTALTEN Frau Andrea Ossenkop-Weber a.ossenkop@rinteln.de Send message » +49-5751-403106AddressKlosterstr. 2031737 RintelnAdditional information
Herzlich willkommen bei der Stiftung für Rinteln!
Die Stiftung für Rinteln ist eine rechtsfähige Stiftung privaten Rechts mit Sitz in Rinteln. Sie ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können steuerlich abgesetzt werden. Spendenbescheinigungen werden erteilt.
Der Vorstand, das Kuratorium und das Team der Stiftung für Rinteln engagieren sich ehrenamtlich unter dem Motto GUTES GEMEINSAM GESTALTEN. Spenden und Erträge aus dem Stiftungskapital werden ausschließlich für Projekte in Rinteln verwendet. Vorrangig sollen die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen und insbesondere auch lernschwachen, lernbehinderten oder behinderten Menschen gefördert werden.
(Finanzamt Stadthagen, Steuer-Nr. 44/200/54211).Die Gründung der Stiftung wurde am 20.09.2007 vom Rat der Stadt Rinteln beschlossen.


Kontakt:
Migrationsrat Rinteln
1. Vorsitzende Stephanie Schütte
c/o Schaumburger Beratungszentrum
Bäckerstrasse 30 A, 31737 Rinteln
Tel.: 05751-9683431
E-Mail: mail@migrationsrat-rinteln.de