: Anerkennungs-Finder – StartWas ist Berufsanerkennung?
Berufsanerkennung bedeutet:
👉 Der deutsche Staat prüft, ob dein Beruf aus dem Heimatland (z. B. Syrien, Iran, Afghanistan usw.) mit einem deutschen Beruf vergleichbar ist.
Wenn ja, bekommst du eine offizielle Anerkennung – das hilft dir, in deinem Beruf in Deutschland zu arbeiten.
🧑🏫 Warum ist die Anerkennung wichtig?
✅ Du darfst in deinem Beruf legal und offiziell arbeiten
✅ Du bekommst oft mehr Geld
✅ Du kannst dich weiterbilden oder spezialisieren
✅ Deine Chancen bei Bewerbungen werden viel besser
✅ Du bekommst schneller eine Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis
🛠️ Welche Berufe müssen anerkannt werden?
🎯 Pflicht zur Anerkennung bei sogenannten „reglementierten Berufen“, z. B.:
Gesundheitsberufe: Arzt, Krankenschwester, Physiotherapeut, Apotheker
Lehrer/in, Erzieher/in, Ingenieur/in, Elektriker/in
Meisterberufe im Handwerk
👉 Hier musst du die Anerkennung machen, bevor du im Beruf arbeiten darfst.
🔓 Keine Pflicht zur Anerkennung bei vielen anderen Berufen, z. B.:
Koch, Lagerist, Verkäufer, Gebäudereiniger, Fahrer
Trotzdem hilft die Anerkennung, um mehr zu verdienen oder eine bessere Stelle zu bekommen.
🧭 Wie läuft die Anerkennung ab? (Schritt für Schritt)
1. 🗂️ Unterlagen sammeln
Schulzeugnisse
Ausbildungsnachweise (z. B. Diplom, Zertifikate)
Arbeitszeugnisse
Pass oder Ausweis
Lebenslauf
👉 Die Dokumente müssen oft übersetzt werden – manchmal auch beglaubigt.
2. 📄 Anerkennungsverfahren beantragen
Du stellst einen Antrag bei der zuständigen Stelle
Welche Stelle zuständig ist, hängt vom Beruf ab
Hilfe bekommst du über:
🔗 www.anerkennung-in-deutschland.de- Anerkennungsfinder: Finde konkret heraus, was Du benötigst und an wen Du Dich wenden musst, um Deinen Beruf in Deutschland anerkennen zu lassen: Anerkennungs-Finder – Start
3. 🔍 Prüfung und Vergleich
Die Behörde prüft: Ist deine Ausbildung mit der deutschen Ausbildung gleichwertig?
4. ✅ Ergebnis
Ergebnis | Bedeutung |
---|---|
Anerkannt | Du darfst direkt arbeiten |
Teilweise anerkannt | Du musst noch eine Prüfung oder Qualifizierung machen |
Nicht anerkannt | Du kannst evtl. eine neue Ausbildung oder Umschulung machen |
💡 Tipp: Anerkennung mit Unterstützung machen
Es gibt viele Beratungsstellen, die dir helfen – kostenlos und in mehreren Sprachen!
Beratungsstellen zur Anerkennung
IQ-Netzwerk (Integration durch Qualifizierung)
Jobcenter / Arbeitsagentur
Migrationsberatung (MBE, JMD)
Handwerkskammer / IHK
💶 Was kostet die Anerkennung?
Gebühren: ca. 100–600 €
Übersetzungen: zusätzlich
👉 Förderung möglich!
→ z. B. über das Anerkennungszuschuss-Programm, Bildungsgutschein, Arbeitsagentur und Jobcenter
🗣️ Wie wichtig ist Deutsch?
Für die Anerkennung selbst brauchst du oft nicht sofort Deutsch
Aber: Um im Beruf zu arbeiten, brauchst du meist mind. B1 oder B2 – je nach Beruf