Was ist ein Schulabschluss?

Ein Schulabschluss ist ein offizielles Zeugnis, das zeigt:

✅ wie lange du in die Schule gegangen bist
✅ was du gelernt hast
✅ wie gut deine Leistungen waren

In Deutschland brauchst du oft einen Schulabschluss, wenn du:

  • eine Ausbildung machen möchtest

  • auf eine höhere Schule gehen willst

  • einen Job mit guter Bezahlung suchst


🇩🇪 Welche Schulabschlüsse gibt es in Deutschland?

SchulabschlussDauer der SchuleWas man danach machen kann
Hauptschulabschlussnach 9 Jahreneinfache Ausbildung, Arbeiten
Realschulabschluss (Mittlere Reife)nach 10 Jahrenbessere Ausbildungsmöglichkeiten
Abitur (Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife)nach 12 oder 13 JahrenStudium an Hochschule oder Universität

🤷‍♂️ Ich habe keinen deutschen Schulabschluss – was tun?

👉 Keine Sorge! In Deutschland kannst du den Schulabschluss nachholen – auch als Erwachsener oder Jugendlicher mit Fluchthintergrund.


🧭 Wie kann man einen Schulabschluss nachholen?

🧑‍🎓 Für Jugendliche (unter 25 Jahre):

  • Besuch einer Berufsschule mit Sprachförderung (BVJ, BGJ, BvB)

  • InteA-Klassen (Integration durch Anschluss und Abschluss) für junge Geflüchtete

  • Sprachförderung + Vorbereitung auf Hauptschulabschluss

  • Oft in Kombination mit Praktikum und Berufsorientierung

📍 Ansprechpartner: Berufsschulen, Jobcenter, Schulamt, Jugendberatungsstellen


🧑‍🏫 Für Erwachsene (über 25 Jahre):

  • Besuch einer Abendschule / Abendrealschule

  • Teilnahme an einem Kolleg oder VHS-Kurs (Volkshochschule)

  • Online-Lernangebote mit Prüfungen an einer Schule

  • Förderprogramme für Geflüchtete (z. B. „Chance Ausbildung“, Bildungsgutschein)

📍 Ansprechpartner: Jobcenter, Agentur für Arbeit, VHS, Migrationsberatung


🗣️ Wichtig: Deutschkenntnisse

Für den Schulabschluss brauchst du meistens mindestens B1/B2.
Darum ist Deutsch lernen der erste Schritt.


Warum lohnt sich das Nachholen eines Schulabschlusses?

  • Mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt

  • Bessere Ausbildungsplätze

  • Weniger Abhängigkeit von Sozialhilfe

  • Mehr Selbstbewusstsein

  • Möglichkeit, später zu studieren oder beruflich aufzusteigen