Ein Konto ist ein Ort bei der Bank, wo dein Geld sicher aufbewahrt wird.
Du kannst damit Geld bekommen, Geld überweisen oder bezahlen.


🏦 Warum brauche ich ein Konto?

Mit einem Konto kannst du:
✔️ Lohn oder Sozialleistungen empfangen (z. B. vom Arbeitgeber oder Jobcenter)
✔️ Miete und Rechnungen bezahlen
✔️ Geld abheben oder überweisen
✔️ mit Karte oder online einkaufen

📌 Viele Dinge im Alltag funktionieren nur mit einem Konto.


📝 Wie bekomme ich ein Konto?

Du brauchst:

  • Einen Ausweis (z. B. Personalausweis oder Aufenthaltstitel)

  • Eine Anmeldung bei der Stadt (Meldebescheinigung)

Du gehst zu einer Bank oder Sparkasse und sagst:
„Ich möchte ein Girokonto eröffnen.“

📌 Alle Menschen in Deutschland haben das Recht auf ein Konto – das nennt man Basiskonto.


💡 Wichtige Begriffe einfach erklärt:

BegriffBedeutung
GirokontoDas normale Konto für den Alltag
EC-Karte / GirokarteKarte, mit der du Geld abheben oder bezahlen kannst
ÜberweisungGeld von deinem Konto auf ein anderes Konto schicken
DauerauftragRegelmäßige Zahlung, z. B. jeden Monat Miete oder Strom
KontoauszugListe mit allen Einnahmen und Ausgaben

📞 Fragen oder Hilfe nötig?

Bei Fragen helfen:

  • Die Mitarbeiter*innen in der Bank

  • Sozialberatungen oder Schuldnerberatungsstellen

  • Unterstützungsangebote z. B. für Geflüchtete oder Menschen mit wenig Deutschkenntnissen