Manchmal reicht das Geld nicht aus. Eine Rechnung bleibt liegen – und dann kommt eine Mahnung.
Das ist unangenehm, aber kein Grund zur Panik. Es gibt Hilfe!


📩 Was ist eine Mahnung?

Eine Mahnung ist ein Brief oder eine Nachricht.
Darin steht:

„Du hast eine Rechnung nicht bezahlt – bitte zahle jetzt!“

Oft steht ein neues Datum drin, bis wann du zahlen sollst.
Manchmal kommen Mahngebühren dazu.


🟡 Was passiert, wenn man nicht reagiert?

Wenn du nicht bezahlst und dich nicht meldest, kann der Gläubiger (also die Firma oder Person, die Geld will) zum Gericht gehen. Dann bekommst du:

🟡 Einen gelben Brief vom Amtsgericht

→ Das ist ein Mahnbescheid.
→ Darin steht, dass du die Rechnung nun offiziell zahlen sollst.

📌 Wichtig: Wenn du denkst, dass die Forderung nicht richtig ist, kannst du Widerspruch einlegen – und zwar innerhalb von 2 Wochen (14 Tagen) nach dem Zustelldatum.

❗Wenn du nicht reagierst, kommt später der Vollstreckungsbescheid.

Das bedeutet:

  • Die Forderung wird rechtskräftig, also offiziell gültig.

  • Der Gläubiger darf dann einen Gerichtsvollzieher schicken oder eine Pfändung beantragen (z. B. vom Konto oder Lohn).


🛑 Was du NICHT tun solltest:

✘ Die Mahnung oder den gelben Brief ignorieren
✘ Einfach hoffen, dass es „weggeht“
✘ Neue Schulden machen, um alte zu bezahlen


Was du tun kannst:

1. Ruhe bewahren & Unterlagen sammeln

  • Was genau wurde verlangt?

  • Ist die Rechnung richtig?

  • Hast du vielleicht schon gezahlt?

2. Kontakt aufnehmen

  • Rufe an oder schreibe dem Absender.

  • Erkläre deine Situation.

  • Bitte um Ratenzahlung oder eine Fristverlängerung.

Viele Firmen sind bereit zu helfen – wenn man sich rechtzeitig meldet.

3. Beratung holen

Wenn du nicht weiterkommst, helfen:

  • Schuldnerberatungsstellen

  • Sozialberatungen beim Jobcenter oder in deiner Stadt

  • Verbraucherzentrale

Die Beratung ist meistens kostenlos.


🧾 Gut zu wissen:

SituationWas du tun musst
Mahnung kommtNicht ignorieren – am besten sofort melden
Gelber Brief (Mahnbescheid)Innerhalb von 14 Tagen Widerspruch einlegen
Forderung ist falschSofort Hilfe holen und Widerspruch schreiben
Keine ReaktionEs folgt ein Vollstreckungsbescheid + Pfändung möglich

📞 Hier bekommst du Hilfe:

SBZ Schuldnerberatung, Bäckerstrasse 30A, 31737 Rinteln, Tel. 05751-9932480, mail@sbz-schuldnerberatung.de, WhatsApp: 057519932480

www.sbz-schuldnerberatung.de

Fragen kostet nichts – Schweigen kann teuer werden.